Wie konnten Menschen wie wir, anderen Menschen, wie uns so etwas antun? – Beitrag zum Holocaust-Gedenktag
Am 16.01.24 ist Soey Ekarius aus dem 10. Jahrgang bei dem Holocuast-Gedenktag in Wolfsburg unter dem Motto "MUT machen" präsent gewesen. Sie hat dort im Rahmen der Projektgruppe "Von Auschwitz ins Volkswagenwerk" über ihre Erfahrungen im KZ Auschwitz berichtet. [...]
Schulstunde der Wintervögel im Jahrgang 1
In dieser Woche hat sich der erste Jahrgang intensiv mit den Vögeln in ihrem Klassengarten beschäftigt. Auf der Wiese hinter den Klassen gibt es ingesamt fünf Futterstellen, die von den Kindern regelmäßig mit Futter ausgestattet werden und so fühlen sich [...]
Gara di lettura – italienischer Lesewettbewerb
Il gruppo di italiano della scuola Leonardo da Vinci è lieto di comunicare che l'11 febbraio 2025 si terrà l'ottava gara nazionale di lettura in italiano, presso la sede della scuola secondaria in Franz-Marc-Straße. Alla gara parteciperanno bambini e ragazzi, [...]
Besuch der Befana aus Italien
Am 6. Januar ist die Befana von Italien nach Deutschland in die Leonardo-da Vinci Grundschule geflogen und hat Kohle und Süßigkeiten für alle Kinder unserer Schule gebracht. Il sei gennaio la Befana è arrivata dall' Italia in Germania nella [...]
Infoveranstaltungen zur Einschulung 2026
Zum Download: Plakat Infotag Schnuppertag 2025
Geschenke für die Flüchtlingsunterkunft
Alle Kinder des Moduls 2 der Leonardo da Vinci-Grundschule mit dem italienischen Verein „Cuore, sogni e sorrisi“ verpackten viele Geschenke und schrieben kurze Briefe für die Kinder der Flüchtlingsunterkunft. Am 17. Dezember wurden die Geschenke von den Lehrern und [...]
Lesung im 1. Jahrgang
Am Donnerstag fand im Jahrgang 1 eine ganz besondere Aktion statt: die Wolfsburger Autorin Nicole Schaa war zu Besuch und hat für die Kinder aus einem ihrer Bücher von Schimmerie Harztropf vorgelesen. Bei weihnachtlicher Beleuchtung und mit ein paar leckeren [...]
Von Auschwitz in das Volkswagenwerk
Der Internationale Freundeskreis förderte die Fahrt des Projektkurses „Von Auschwitz in das Volkswagenwerk“ der Leonardo da Vinci Grund- und Gesamtschule mit dem Stadtarchiv Wolfsburg nach Krakau/Polen. Einen ausführlichen Bericht der Fahrt finden Sie hier: Bericht-LdV-2024