Adventsbasar
Sie sind herzlich zu unserem Adventsbasar am 28.11. eingeladen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie von den Schülerinnen und Schülern geplanten und gestalteten Dinge.
Sie sind herzlich zu unserem Adventsbasar am 28.11. eingeladen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie von den Schülerinnen und Schülern geplanten und gestalteten Dinge.
Mit dem Bau und dem Umzug unserer Grundschule auf unser Gelände geht es voran. Am 25. Oktober wurde nun feierlich der Grundstein für das neue Gebäude gelegt. Zahlreiche Personen waren anwesend, um dem bedeutenden Moment beizuwohnen. Bei uns stellt sich [...]
Einige Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs nahmen in der letzten Woche an dem dreitägigen Projekt "RudelBildung: Erinnerungsarbeit unter Löw*innen und Wölf*innen" gemeinsam mit Schülern anderer Schulen aus Wolfsburg und Braunschweig teil. Im Vordergrund standen die Themen Sport und [...]
Am 23.08.24 fand der Spendenlauf im Rahmen des Projekts "Schulen gegen den Hunger" um den Mühlenteich in Kreuzheide statt. Die 6. Klassen der Leonardo da Vinci Grund- und Gesamtschule Wolfsburg liefen bis zu 12 Runden in 90 Minuten, um [...]
Am Freitag, den 23.08.24 fand in Salzgitter an der BBS-Ludwig-Erhardt-Schule die Verleihung der Auszeichnung Europaschule (Zertifizierung und Rezertifizierung) statt. In diesem Rahmen haben Herr Glaser (Behördenleiter RLSB Braunschweig) und Herr Hartrich (Staatssekretär im Niedersächsischen Kultusministerium) die Bedeutung von Europaschule [...]
Wir freuen uns auf unsere neuen Erstklässler und wünschen allen einen tollen Start!
Ein Tag im Sinne der Einheit. Kleine und Große haben einen schönen Tag miteinander verbracht und wunderschöne, auch selbstgebastelte Drachen steigen lassen. Es wurde zusammen gepicknickt und gelacht. Die Drachen, mit ihren unterschiedlichen Formen und Farben, sind ein Symbol für [...]
Am 23.5.2024 nahm unsere Schule mit 2 Fußballmannschaften am VFL-Grundschulfestival in der Volkswagenarena teil. Gespielt wurde in der Spielform Funino, d.h. 3 gegen 3, plus maximal 3 Rotationsspieler pro Team, auf einem kleineren Fußballfeld. Unsere Jungenmannschaft der 2. Klasse konnte [...]
Der WPK Kunst des 8. Jahrganges ist durch das Schulgebäude gegangen und hat verborgende Gesichter gesucht… und gefunden. Wir konnten vielen Dingen einen Gesichtsausdruck verleihen und hatten viel Spaß dabei.
Am 24.5.2024 waren wir, Lateiner und andere Interessierte, im Landesmuseum Hannover, um echte Schätze aus der Antike des 7. Jh. v. Ch. zu bestaunen. Rom hat diese Schätze Hannover zeitweilig zur Verfügung gestellt und dadurch unsere Schülerinnen und Schüler auf [...]